Flo mit Laptop zum Thema Barierefreiheit

Website

Was du bis Juni 2025 brauchst: eine barrierefreie Website. Und uns.

Das Gesetz kommt. Mit easyINTER.NET kommt auch die Lösung.

Ab Juni 2025 wird’s ernst. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (kurz BFSG) tritt in Kraft – und macht barrierefreie Websites nicht länger zu einer netten Option, sondern zur Pflicht. Ja, richtig gehört: Pflicht. Und betroffen sind auch ganz normale Unternehmen im Alltag. Also genau solche wie deins. Arztpraxis, Apotheke, Kanzlei, Klinik, Pflegeeinrichtung, Notariat, Bildungsträger, Bank, Gemeinde: Wenn irgendwo Menschen online Infos finden, Kontakt aufnehmen oder etwas buchen wollen, dann muss diese Website für alle zugänglich sein. Auch für Menschen mit eingeschränkter Sicht, motorischen Einschränkungen oder kognitiven Hürden. Heißt konkret: Wer hier nicht rechtzeitig nachbessert, bekommt es nicht nur mit unzufriedenen NutzerInnen zu tun, sondern auch mit der rechtlichen Keule. Und mit verlorener Reichweite, Google-Absturz und – du ahnst es – potenziell verlorenem Umsatz.

Willkommen in der Realität: deine Website ist (noch) nicht bereit

Klar, deine Seite funktioniert irgendwie. Aber ist sie wirklich barrierefrei? Können sich alle zurechtfinden – auch ohne Maus, mit Vorlesefunktion oder mit einer Sehbeeinträchtigung? Navigiert ein Screenreader sauber durch? Ist deine Schrift lesbar, der Kontrast hoch genug, das Formular logisch aufgebaut?

Die meisten Websites sind das nicht. Und das ist kein Vorwurf, sondern ein Fakt. Das Problem: Du merkst es selbst oft nicht. Aber deine BesucherInnen und KundInnen schon. Und bald auch der Gesetzgeber. Spätestens ab Sommer 2025 reicht ein „war so nicht gemeint“ eben nicht mehr. Dann zählt nur noch, ob’s funktioniert und das für alle.

Du musst das nicht selbst lösen – dafür gibt’s uns

Barrierefreiheit klingt erstmal nach Bürokratie, Technikchaos und jeder Menge Frust. Wir verstehen das. Und genau deshalb gibt’s easyINTER.NET. Wir machen das Thema nicht komplizierter als es sein muss – wir machen’s einfach.

Wir checken deine Website. Wir sagen dir klar, wo’s hakt und das ganz easy ohne Fachchinesisch. Und dann bauen wir um: modern, intuitiv, gesetzeskonform. Damit dein Unternehmen nicht nur mitspielt, sondern richtig gut dasteht – bei Google, bei KundInnen, beim Gesetzgeber.

Du bekommst kein PDF mit 48 To-dos, du erhältst von uns eine richtig gute Lösung, die funktioniert. Kein Stress, keine Panik. Sondern ein Team, das es draufhat und sich gewissenhaft und fachkompetent darum kümmert.

Warum du jetzt handeln solltest (und nicht irgendwann)

Zeit ist ein Luxus, vor allem, wenn sich Fristen nähern. Und diese Frist steht. Im Juni 2025 wird das BFSG scharf geschaltet. Wer dann nicht parat ist, kann sich auf Stress einstellen: EntwicklerInnen ausgebucht, Förderungen verfallen, Bußgelder im Briefkasten. Kurz gesagt: nicht geil.

Wer jetzt startet, hat alle Vorteile auf seiner Seite. Klarer Plan, genug Zeit, weniger Kosten. Und die Gewissheit, dass die Website nicht nur passt, sondern richtig gut ist.

Denn Barrierefreiheit ist kein „Notfallplan“ – es ist Online-Zukunft.

Gesetz verletzt? Dann wird’s richtig unangenehm

Wer die gesetzlichen Vorgaben ignoriert, spielt mit dem Feuer. Denn ab Juni 2025 drohen ernsthafte Konsequenzen – von Bußgeldern bis hin zu Klagen. Und selbst wenn es (noch) keine Strafe gibt: Eine nicht-barrierefreie Website beschädigt das Image, senkt die Sichtbarkeit bei Google und schränkt die Nutzererfahrung massiv ein.

Dabei ist die Lösung so einfach: easyINTER.NET macht’s dir leicht. Wir kümmern uns um Technik, Design und Funktion – du bekommst ein Ergebnis, das wirkt. Keine Ausreden mehr, es geht um Sichtbarkeit, Vertrauen und Zukunftssicherheit.

Jetzt handeln heißt: später keinen Ärger haben.

Was viele falsch machen und was wir besser können

Andere erzählen dir was von Farben anpassen oder Schriftgrößen ändern. Klingt nett, bringt aber nix. Denn echte Barrierefreiheit ist ein Gesamtkonzept: Technik, Struktur, Bedienbarkeit, Lesbarkeit, Logik, alles muss zusammenspielen. Und genau dafür sind wir da.

Wir analysieren, planen, setzen um und machen aus deiner Website eine gesetzeskonforme Plattform und noch dazu ein echtes Online-Erlebnis. Für alle.

Was du jetzt tun solltest? Easy:

Schau nicht länger zu, wie sich das Thema anbahnt. Mach den ersten Schritt und lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Website sichtbar, verständlich und zugänglich wird.

Klingt bekannt? Dann wird’s Zeit für Lösungen:

– Website veraltet und technisch am Limit? Wir bringen sie ins Jetzt.
– Kein Plan, ob barrierefrei oder nicht? Wir prüfen kostenlos und ehrlich.
– Sorge vor unnötigen Kosten? Wir arbeiten transparent ohne Schnickschnack.
– Angst, Kunden auszuschließen? Wir machen deine Seite zu einem Ort für alle.
– Überforderung mit Technik und Vorschriften? Wir regeln das, mit Plan, ohne Panik.

Fazit: Dieses Gesetz ist kein Hindernis, es ist deine Chance.

Barrierefreiheit wird Pflicht, aber sie wird auch zum Qualitätsmerkmal. Für Menschen, für Google, für dein Image. Und easyINTER.NET bringt dich dorthin: einfach, klar, wirkungsvoll. Wenn du das Gesetz nicht nur einhalten, sondern für deinen Erfolg nutzen willst, brauchst du nicht irgendeine Agentur – du brauchst easyINTER.NET. Wir sind mehr als Dienstleister – wir sind dein Partner für Online-Erfolg, der mitdenkt, mitmacht und mitzieht. Einfach. Verständlich. easy eben.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Nicht morgen. Nicht „wenn es akut wird“. Jetzt. Denn dann wird deine Website nicht zum Risiko, sie wird zum echten Erfolgsfaktor.

Sprich mit uns – wir machen den Rest. Versprochen.